Flexibler Körper und wacher Geist
mit Feldenkrais stärker, beweglicher & schmerzfreier tun, was du willst.
Als Feldenkrais®-Pädagogin arbeite ich körperorientiert – an der Kontaktstelle von körperlichen und psychischen Anliegen und mit Blick auf deren Wechselwirkungen auf der Grundlage von unseren individuellen Lernprozessen. Meine Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Resilienz-Coach und Team-Prozessbegleiterin ergänzen meinen Erfahrungssschatz. Ich arbeite in vielen Bereichen körperlicher und mentaler Anliegen. Spezialisiert bin ich auf folgende Schwerpunkte:
Feldenkrais zur Linderung körperlicher Beschwerden
Bewegungsgewohnheiten sind oft Ursache für anhaltende Beschwerden. Das Lernen von weichen, funktionalen Bewegungen ermöglicht eine neue Bewegungsqualität ohne alte, schmerzvolle Muster. Grundlagen hierfür sind Spannungsanpassung (z.B. in Augen, Bauch, Beckenboden) und der Aufbau skeletaler Bewegungsorganisation (z.B. Wirbelsäule, Schulter, Füße) sowie Feinmotorik (z.B. Hände, Kopf).
Feldenkrais begleitend bei Psychischen Erkrankungen
Körperarbeit kann Gesprächstherapie sinnvoll ergänzen. Auch schwere Themen und feste Muster werden über den Körper zugänglich und veränderbar. Vornehmlich begleite ich: Stress- und Traumafolgestörungen, Depression, Angst und Panikstörungen, Zwang, Sucht, Somatoforme Störungen.
Feldenkrais für Fitness & Ausdruck
Sich körperlich funktional zu organisieren, ist grundlegend für Bestleistungen in Fitness und Sport. Für tänzerische und künstlerische Berufe bewirken die fein-abgestimmten Bewegungen einen natürlichen, eleganten und berührenden Ausdruck.
Feldenkrais für Entspannung und Resilienz
Bewegungen unterstützen kognitive Methoden zur Entspannung. Über die Körperwahrnehmung werden Methoden zur Stressreduktion und zum Resilienzaufbau greifbar und sofort anwendbar. Häufige Anliegen sind: Wirklich entspannen können, Ruhe in Gedanken und Emotionen finden, resiliente Alltagshandlungen und -haltung entwickeln, einen Umgang mit Herausforderungen finden.
Feldenkrais bei Neurologischen Erkrankungen
Neurologische Erkrankungen erfordern oft ein Neu- und Umlernen von Bewegungen. Mit der Feldenkrais-Methode können wir Umwege in der Bewegungs-organisation nutzen und so trotz neuronaler Schwierigkeiten eine gute Bewegungsqualität erreichen. Besonders bei: Multiple Sklerose, Parkinson, körperl. Behinderung.
Feldenkrais zur Selbstkenntnis & Achtsamkeit
Beim Ausführen sanfter Bewegungen wird die Aufmerksamkeit aktiv auf den Körper gelenkt. So wird einem gewahr, was man tut und wie man es tut. Neue Erfahrungen erweitern dann das Körper- und Selbst-Bild. Es wird klarer, wer man ist und sein könnte. So kannst du mehr von deinem Potential schöpfen.
Einzelstunden
Feldenkrais Einzelstunden sind im Rahmen vergleichbar mit der manuellen Therapie oder Osteopathie. In einer Einzelstunde befrage ich dich zunächst im Anamnese-Gespräch und schaue mir deine Haltung in Ruhe und Bewegung an. Dann liegst oder sitzt Du auf einer Liege und ich führe Dich durch sanfte Bewegungen und ihre Variationen. Feldenkrais-Lehrer*innen sind darin geschult, selbst kleinste Unterschiede in Bewegungen und Spannungen mit den Händen wahrzunehmen und diese zu nutzen, um Deine Bewegungen freier, einfacher und leichter werden zu lassen. Dabei bewege ich Dich sehr achtsam innerhalb Deiner persönlichen Grenze und du kannst Spannungen lösen. So lernst Du Dich und Deinen Körper besser kennen und entdeckst bewusst neue Möglichkeiten und Fähigkeiten.
Wann eine Einzelstunde hilfreich sein kann, erfährst du hier.

Einzelstunde Körperarbeit
Manchmal braucht es einen Impuls von außen. Körperorientiert arbeite ich mit deinem spezifisch Anliegen. Mit oder ohne Berührung, je nachdem was du entdecken möchtest. In Präsenz in Dresden oder Online.

Beratung
Als Coach im Arbeitskontext oder als Heilpraktikerin (Psych) bei psychischen Erkrankungen berate ich dich mit körperorientierten Methoden für die Integration deiner Lösungen im Alltag. In Präsenz in Dresden oder Online.
Kurse und Seminare

Offener Wochenkurs in Präsenz und Online
Eine regelmäßige Körperpraxis aufbauen und in den Alltag integrieren. Live dabei sein mit deinen Fragen: Mittwochs 18 Uhr oder donnerstags 9 Uhr in Präsenz in Dresden oder online per Zoom.

Kurs-Bibliothek
Bebilderte Audioaufnahmen zu verschiedenen Themen als Kurs für Zuhause, z.B. Stressreduktion, Kraftaufbau, Lebendigkeit. Persönliche Begleitung durch eine Frageeinheit mit der Kursleiterin inklusive.
Stressprävention und Resilienz-Coaching

Stressprävention
Alltagsnahe Werkzeuge zur Stressregulation und einen klaren, effizienten Blick auf deine Einflussmöglichkeiten. Wir schauen uns gemeinsame beides an und du entscheidest, wie du vertiefen möchtest. In Präsenz in Dresden oder Online.

Resilienz-Coaching
Nach der LOOVANZ-Methode stärken wir deine Resilienz und (Selbst-)Führungsqualität mit kognitiven und somatischen Übungen, die sofort anwendbar sind. In Präsenz in Dresden oder Online.
Aktuelles
- All Posts
- Lebendige Praxis
- Neuigkeiten
- Tipps
Feldenkrais Bewegungslektionen und Kurseinheiten gibt es jetzt in einer Online Audio Bibliothek. Um dies zu testen kann man kostenfrei zwei Lektionen zum schnuppern für 14 Tage ausprobieren. Die Bibliothek hat…
Einige werden es schon wissen: Bis Frühjahr 2024 mache ich eine Familienpause. Ende 2023 werde ich genauer sagen können, wann und mit wie vielen Kursen ich wieder einsteigen werde sowie…
Die Feldenkrais-Ausbildung Nürnberg startet in die zweite Runde. Ab November 2024 wird sowohl in Erlangen und Umgebung, als auch teilweise online wieder intensiv in die Feldenkrais-Methode eingetaucht. Wer mit dem…
Kooperationspartner


