Feldenkrais Körperarbeit

Manchmal braucht es einen Impuls von außen. Körperorientiert arbeite ich mit deinem spezifisch Anliegen. Mit oder ohne Berührung, je nachdem was du entdecken möchtest.

In Präsenz in Dresden oder Online.

Feldenkrais Einzelstunden sind im Rahmen vergleichbar mit der manuellen Therapie oder Osteopathie. In einer Einzelstunde liegst Du auf einer Liege und ich führe Dich durch sanfte Bewegungen und ihre Variationen. Feldenkrais-Lehrer*innen sind darin geschult, selbst kleinste Unterschiede in Bewegungen und Spannungen mit den Händen wahrzunehmen und diese zu nutzen, um Deine Bewegungen freier, einfacher und leichter werden zu lassen. Dabei bewege ich Dich sehr achtsam innerhalb Deiner persönlichen Grenze und du kannst Spannungen lösen. So lernst Du Dich und Deinen Körper besser kennen und entdeckst bewusst neue Möglichkeiten und Fähigkeiten.

Wann eine Einzelstunde hilfreich sein kann, erfahre hier.

Live-Kurse

Eine regelmäßige Körperpraxis aufbauen und in den Alltag integrieren. Live dabei sein mit deinen Fragen: Mittwochs 18 Uhr oder donnerstags 9 Uhr in Präsenz in Dresden oder online per Zoom.

In Präsenz in Dresden oder Online.

Die Bewegungen des Alltags meistern – schmerzfrei, leicht und entspannt.

Täglich erfordern viele Situationen schnell und richtig zu handeln. Im Vordergrund steht dabei die Frage „Was mache ich als nächstes?“ und nicht „Wie gehe ich mit mir um?“. Bleibt nur Ersteres wichtig, entstehen oft bestimmte wiederkehrende Spannungen im Körper. Diese Signale werden meist so lange übersehen bis starke Schmerzen oder strukturelle Schäden auftreten. Der Körper gibt jedoch direkte Rückmeldungen über die Qualität der Handlung und unser Befinden. In einer Feldenkrais-Stunde gehen wir einen Schritt zurück und fragen: „Wie mache ich das eigentlich? Tut mir das gut? Gibt es die Möglichkeit, dasselbe zu erreichen mit weniger Kraft und Anspannung? Vielleicht sogar leicht und mit Freude? Mit Selbstachtung?“ Für Deine Bewegungen gibt es kein richtig oder falsch sondern nur den Weg, der für Dich jetzt leicht funktioniert. Ich begleite Dich dabei, diesen Weg zu finden und zu stärken.

In den Unterrichtsstunden liegen oder sitzen die Teilnehmenden auf Matten oder ggf. Stühlen und führen kleine, sanfte Bewegungen aus, die verbal angeleitet werden. Meist sind die Bewegungen ungewöhnlich und spielerisch. Die Aufmerksamkeit wird dabei auf den Körper gelenkt und so die Körperwahrnehmung geschult. Kleine Bewegungen setzen sich im Verlauf zu größeren Bewegungen zusammen und werden dadurch leicht und mühelos. Ein neues Bewegungsrepartoire entsteht und auch Alt-Bekanntes darf sich verändern. Das Ausführen in Ruhe entspannt und wirkt präventiv in den Alltag nach.

Audio-Aufnahmen

Audioaufnahmen von Kursen zu verschiedenen Themen für zuhause, z.B. Stressreduktion, Aufbau Stärke, Lebendigkeit. Persönliche Begleitung durch eine Frageeinheit mit der Kursleiterin inklusive.

In Ruhe selbst entdecken.

Feldenkrais Kurseinheiten eignen sich wunderbar, um zuhause selbst eine Bewegungs- und Körperpraxis aufzubauen. Durch Fragen, sanfte Bewegungen und viele Variantionen bekommst du Anregungen für zuhause, die du flexibel zu deinen Zeiten und in genau deinem Tempo ausprobieren kannst. Vielleicht möchtest du an einer Stelle kurz innehalten und die Aufnahme anhalten oder auch nur täglich ein Element anhören, welches für dich im Augenblick besonders wertvoll ist? So baust du dir Stück für Stück eine eigene, stärkende Praxis für deinen Körper und Geist auf.

Damit das gelingt, kommen die Audioaufnahmen mit Bildern um eine schnelle Orientierung zu ermöglichen. Zudem besteht bei jedem erworbenen Kurs die Möglichkeit, mit mir ein 30-minutiges Beratungsgespräch zu deinen Fragen führen.

Viel Freude!

Beratung

Als Coach im Arbeitskontext oder als Heilpraktikerin (Psych) bei psychischen Erkrankungen berate ich dich mit körperorientierten Methoden für die Integration deiner Lösungen im Alltag.

In Präsenz in Dresden oder Online.

Manchmal treten wir auf der Stelle oder kommen mit reinen Gesprächen oder Gedanken/Vorstellungen nicht weiter.

Mein integrativer Ansatz aus körperorientierten Methoden ermöglicht es uns, Themen aus einer ganz neuen Perspektiven heraus zu erfahren und anzupacken. Als “Somatic Coach” schaue ich besonders darauf, welche körperlichen und emotional-bedeutsame Praxis du in deinen Alltag integrieren kannst, damit du einen Schritt weiter auf deine Wünsche und Ziele zugehen kannst. Und auch wie du herausbekommst, was für dich wirklich bedeutsame Wünsche und Ziele sind.

Ich nutze dabei meinen großen Erfahrungsschatz aus der Körperpraxis, klassische Coaching-Elemente, Achtsamkeits-basierte Methoden, Elemente aus der systemischen Beratung, klientenzentrierten Gesprächsführung und theaterpädagogische Formate.

Resilienz-Coaching und Führung

Nach der LOOVANZ-Methode stärken wir deine Resilienz und (Selbst-)Führungsqualität mit kognitiven und somatischen Übungen, die sofort anwendbar sind.

In Präsenz in Dresden oder Online.

Resilienz bezeichnet im Allgemeinen die eigene “Widerstandskraft”: Die Zeit, die wir benötigen, um uns an neue Ereignisse anzupassen oder auch die Fähigkeit Krisen zu überstehen. Es geht darum eine flexible und gleichzeitig dynamische Stärke zu entwickeln sowie entsprechend eigener Werte auf Umwelteinflüsse zu reagieren.

In einer Coaching-Session analysieren wir zunächst, wobei du dir Unterstützung wünschst und wie einzelne Resilienzfaktoren aktuell ausgeprägt sind. Danach begleite ich dich Stück für Stück deine Resilienz weiter auszubauen.

Dabei orientiere ich mich an dem LOOVANZ-Konzept, welches ganzheitlich ein Set verschiedener Resilienzfaktoren miteinander verknüpft: Zielorientierung, Akzeptanz, Rollenverhalten, Optimismus, Lösungsorientierung, Vertrauen, Netzwerkorientierung. Ergänzt wird dieser Ansatz durch Perspektiven aus meiner langjährigen Team-Prozessbegleitung. Hierbei betrachten wir immer auch systemische Faktoren und suchen die Lösung nie allein im Individuum! Praktische Körperübungen zur Vertiefung runden dein Training ab.

Stressprävention

Alltagsnahe Werkzeuge zur Stressregulation und einen klaren, effizienten Blick auf deine Einflussmöglichkeiten. Wir schauen uns gemeinsame beides an und du entscheidest, wie du vertiefen möchtest.

In Präsenz in Dresden oder Online.

Stress können wir im Alltag nicht verhindern. Aber wir können beeinflussen, wie wir damit umgehen, wie oft diese Situationene/Faktoren auftreten und wie wir nach einem Ereignis wieder in Kontakt mit uns kommen.

Es gibt viele Werkzeuge zur Stressprävention. In der ersten gemeinsamen Stunde analysieren wir zunächst, in welchen Bereichen du dir Unterstützung wünschst und wo du handeln kannst. Danach begleite ich dich mit Elementen aus Selbstorganisation, Selbstinstruktion, konkrete Übungen zur Stressreduktion, Gesprächsführung und rüsten dich für bestimmte Situationen. Wir räumen gemeinsam auf, sodass du wieder Luft bekommst und handeln kannst. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, dass diese Elemente in deinen Alltag passen und eine wirkliche Bedeutung für dich haben. Kein Schema F, welches es abzuarbeiten gilt. Mehr zu meinem Ansatz erfährst du hier: …

Ich freue mich auf den Kontakt mit dir.